Übersicht

Parteileben

Auricher SPD wirkt an Erneuerung und Digitalisierung mit

Aurich. Die Auricher Sozialdemokratie hat sich Erneuerung und Digitalisierung auf die Fahnen geschrieben: Daher nahmen der Auricher SPD-Stadtverbandsvorsitzende, Sebastian Schulze, sowie der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Upstalsboom und der Juso AG Aurich, Steffen Haake, am Samstag an einer Erneuerungskonferenz der SPD Weser-Ems teil. Auch der Auricher Landtagsabgeordnete Wiard Siebels war bei der Funktionärstagung im Oldenburger Land vor Ort.

SPD-Europakonferenz in Ihlow mit Tiemo Wölken

Ihlow - Der SPD-Europaabgeordnete Tiemo Wölken (Osnabrück) wird bei der Europa-Delegiertenkonferenz der SPD-Unterbezirke Aurich und Emden am Freitag, 4. Mai, im Bürgerhaus am Ihler Meer seine Vorstellungen zur jetzigen Lage und zur Zukunft der Europäischen Union darlegen. Die Konferenz beginnt um 18 Uhr.

SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus wählte Vorstand

Hage - Zu einer Konferenz der Arbeitsgemeinschaft 60 plus im SPD-Unterbezirk Aurich trafen sich kürzlich Delegierte aus den 58 SPD-Ortsvereinen im Landkreis Aurich in der Tanzschule Galts in Hage. Die SPD-Senioren wählten Regine Romahn (Ihlow) an die Spitze der Arbeitsgemeinschaft. Sie löst damit Rosemarie Legendre (Aurich) ab, die nach rund 20 Jahren an der Spitze jetzt als stellvertretende Vorsitzende kandidierte.

Sophia Ulferts-Dirksen als ASF-Bezirksvorsitzende Weser-Ems wiedergewählt

Für eine gleichberechtigte Teilnahme von Frauen und Männern in den Parlamenten ‚Frauen sind auch 100 Jahre nach Einführung des Frauenwahlrechts von einer gleichberechtigten Teilhabe in der Politik weit entfernt. Darum müssen die Parteien mehr Engagement zur paritätischen Besetzung der Parlamente zeigen. Politik muss von Frauen und Männern in gleichem Maße gestaltet werden, damit alle Aspekte für gesellschaftliche Themen erfasst werden.

SPD-Unterbezirksvorstand informierte sich über Hospiz

Norden - Der Vorstand des SPD-Unterbezirks Aurich hat sich bei einer Vorstandssitzung unter anderem über das geplante stationäre Hospiz in Norden informiert. Dazu hatte der Vorsitzende Johann Saathoff die Vorstandsmitglieder des Fördervereins Norder Hospiz e.V., Andrea Krake und Dieter Hülsebus, eingeladen. "Würdevolles Leben bis zum letzten Augenblick" ist das Leitmotiv des Hospizvereins, der einen Neubau mit acht stationären Plätzen errichten möchte.

SPD-Arbeitnehmer: Walter Remmers aus Norden neuer Bezirksvorsitzender

MdB Saathoff: Digitalisierung der Arbeitswelt als große Herausforderung Wardenburg – Die Delegierten der Bezirkskonferenz der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) im SPD-Bezirk Weser-Ems haben Walter Remmers aus Norden zum neuen Vorsitzenden gewählt. Remmers folgt Ludger Bruns aus Emden, der nicht erneut kandidierte. Neben Remmers sind Hans Hammerich (Aurich) sowie Timo Mehlmann (Aurich) zu Beisitzern gewählt worden.

Mitgliederehrung im SPD Ortsverein Tannenhausen

Während einer gemütlichen Feierstunde im Bernuthsfelder Hof in Tannenhausen wurde in diesem Jahr im SPD Ortsverein Tannenhausen-Georgsfeld ein langjähriges Mitglied geehrt. Die Vorsitzende des Ortsvereins, Gerda Küsel, begrüßte die Mitglieder des Ortsvereins und besonders den Bundestagsabgeordneten Johann Saathoff und gratulierte ihn zu seinem guten Wahlergebnis.

SPD diskutierte über aktuelle Situation in Berlin

In einer gut besuchten Funktionärskonferenz diskutierten die Mitglieder im SPD-Unterbezirk Aurich und Emden über den Stand der Diskussionen nach der Bundestagswahl. Der SPD-Bundestagsabgeordnete und Unterbezirksvorsitzende Johann Saathoff berichtete über die aktuelle Situation in der Hauptstadt. Nach der Bundestagswahl hatten sich CDU/CSU, Grüne und FDP zu Sondierungsgesprächen getroffen, um über die Bildung einer so genannten „Jamaika-Koalition“ zu beraten.

Drei Wahlkreise direkt an die SPD

Kurz nach 20 Uhr standen alle Ergebnisse fest. Alle drei Wahlkreise die den Landkreis Aurich betreffen gingen direkt an die Kandidaten der SPD. Aus Sicht des SPD Vorsitzenden Johann Saathoff (Mdb) ein sehr erfolgreicher Abend.

Johann Saathoff erneut in den Bundestag gewählt

Mit 49,6 Prozent wurde der bisherige SPD Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff erneut direkt in den Bundestag gewählt. Saathoff vertritt damit die Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Aurich und der Stadt Emden weiterhin in Berlin. Mit 49,6 Prozent erreichte er das mit Abstand bundesweit beste Erststimmenergebniss der SPD.

SPD-Unterebezirk Aurich zeichnet Ehrenamtliche aus

Gleich zwei Vereine aus dem Landkreis Aurich wurden im Juni mit dem Hinni-Swieter-Preis ausgezeichnet. Johann Saathoff überreicht im Namen des Kuratoriums der Spießkammer Brookmerland sowie der Flüchtlingshilfe aus der Stadt Aurich eine Urkunde und jeweils 500 Euro. In seiner Laudatio hob der Bundestagsabgeordnete und UB Vorsitzende den Einsatz beider Vereine hervor.

SPD Unterbezirk Aurich verleiht Hinrich-Swieter-Bürgerpreis 2017

Norden – Am kommenden Sonnabend wird der SPD-Unterbezirk Aurich ab 10.00 Uhr im Hotel Reichshof den diesjährigen Hinrich-Swieter-Bürgerpreis 2017 verleihen. Mit dem Bürgerpreis erinnert der SPD-Unterbezirk seit 2015 an einen großen ostfriesischen Sozialdemokraten, der landes- und bundesweit die Stimme Ostfrieslands war.

Pickel als Vorsitzender der SPD-Arbeitnehmer wiedergewählt

HAGE – Sascha Pickel aus Marienhafe wurde bei der Delegiertenkonferenz der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) im SPD-Unterbezirk Aurich in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt. Bei der Versammlung trafen sich SPD-Arbeitnehmer aus den 58 Ortsvereinen des Unterbezirks in der Tanzschule Galts in Hage, um ihren Vorstand neu zu wählen.

Neumitgliederabend bei der SPD

Gemeinsam mit dem Emdern hatte UB Vorsitzender und MdB Johann Saathoff alle neuen Mitglieder aus den vergangenen Monaten zu einem ersten Treffen eingeladen. Besonders in der ersten Jahreshälfte haben viele neue Mitglieder den Weg zur SPD gefunden.

SPD: Zwei Bewerber für die Landtagskandidatur in Emden-Norden

Emden/Norden – Die Vorsitzenden der SPD Unterbezirke Aurich und Emden, Johann Saathoff (Aurich) und Gerd Weber (Emden) stellen nach Abschluss des parteiinternen Bewerbungsverfahrens die beiden Bewerber für die SPD-Kandidatur zur Direktwahl im Landtagswahlkreis Emden-Norden vor.

SPD Unterbezirk Aurich legt Verfahren für die Landtagswahlen fest

Wiard Siebels erneut nominiert als Landtagskandidat Auf der vergangenen Vorstandssitzung befasste sich der Vorstand des SPD-Unterbezirks Aurich mit der kommenden Landtagswahl im Januar 2018. Der Vorstand legte für die drei Wahlkreise die Verfahrensweise fest. Diese müssen formell noch vom SPD Bezirksvorstand bestätigt werden.

Saathoff: Mit 96,6 Prozent als Bundestagskandidat nominiert

Johann Saathoff wurde mit Prozent auf der Wahlkreisdelegiertenkonferenz für den Wahlkreis Aurich-Emden für die Bundestagswahl im Herbst 2017 nominiert. Von insgesamt 118 Delegierten stimmten insgesamt 114 für eine erneute Kandidatur von Saathoff, es gab keine Enthaltungen.

Termine