Übersicht

Kommunalpolitik

Aurich soll Pestizid-freie Kommune werden!

Wenn die CSU das Glyphosat-Verbot auf EU-Ebene schon verhindert, müssen wir es eben über die Kommunen durchsetzen: Daher hat sich der SPD-OV Aurich-Upstalsboom zusammen mit der Juso-AG für die Pestizid-freie Kommune eingesetzt. Vorsitzender Steffen Haake, der auch Mitglied im Rat und Umweltausschuss der Stadt Aurich ist, nahm daher am Montag an einer entsprechenden Podiumsdiskussion mit Vertreter*innen der CDU, den Grünen, dem BUND und den Bauernverbänden im Familienzentrum Aurich teil.

SPD-Unterbezirksvorstand informierte sich über Hospiz

Norden - Der Vorstand des SPD-Unterbezirks Aurich hat sich bei einer Vorstandssitzung unter anderem über das geplante stationäre Hospiz in Norden informiert. Dazu hatte der Vorsitzende Johann Saathoff die Vorstandsmitglieder des Fördervereins Norder Hospiz e.V., Andrea Krake und Dieter Hülsebus, eingeladen. "Würdevolles Leben bis zum letzten Augenblick" ist das Leitmotiv des Hospizvereins, der einen Neubau mit acht stationären Plätzen errichten möchte.

SPD-Abgeordnete: Erst Klinikdialog, dann Konzeptvorstellung

Saathoff, Siebels und Arends unterstützen Landrat und Oberbürgermeister Aurich/Emden. „Die Bevölkerung muss intensiv in die künftige Gestaltung der Gesundheitsversorgung im Landkreis Aurich und in der Stadt Emden einbezogen werden. „Diesen Standpunkt haben der SPD-Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff sowie die beiden SPD-Landtagsabgeordneten Wiard Siebels und Matthias Arends in einer gemeinsamen Pressemitteilung deutlich gemacht.

SPD Unterbezirk Aurich appelliert an Klinik-Gegner sich Gesprächen nicht zu verweigern

Das die beiden Bürgerbegehren der Klinik-Befürworter und der Klinik-Gegner jetzt in einem möglichen „Windhundverfahren“ ausgetragen werden müssen, hält der Vorstand des SPD Unterbezirks Aurich für nicht zielführend. „Wer als erstes über 12.000 Unterschriften gesammelt hat, der ist im Rennen. Dies wird der Sache nicht gerecht“, sagte der Vorsitzende Johann Saathoff.

SPD zieht geschlossen in die Stichwahl in Norden

UB Vorstand sagt Norder SPD und Julia Feldmann Unterstützung zu Mit großer Unterstützung zieht der Vorstand der SPD im Landkreis Aurich in die Stichwahl um das Norder Bürgermeisteramt. Zu Gast beim UB Vorstand war natürlich auch Julia Feldmann. Johann Saathoff gratulierte ihr zum Einzug in die Stichwahl und der Vorstand sagte ihr die Unterstützung zu.

Hinni-Swieter-Bürgerpreis an engagierte Bürger verliehen

In Andenken an den verstorbenen SPD-Politiker Hinni Swieter verlieh der SPD Unterbezirk bereits zum zweiten mal den Hinni-Swieter-Bürgerpreis. Die SPD Ortsvereine haben dazu die Möglichkeit Vereine oder Personen vorzuschlagen, die sich im Sinne Swieters für die Menschen eingesetzt haben.

SPD Unterbezirk Aurich verleiht Hinrich-Swieter-Bürgerpreis 2015

Preisträger: Flüchtlingshilfe Altkreis Norden und AG 60plus der Norder SPD Der SPD Unterbezirk Aurich verleiht in diesem Jahr erstmalig den Hinrich-Swieter-Bürgerpreis. Zu der Preisverleihung hat die Partei für kommenden Sonntag, 28. Juni, 11 Uhr in das Forum des Weiterbildungszentrums der Kreisvolkshochschule Norden eingeladen.

SPD Aurich-Mitte wählt neuen Vorstand

Wechsel an der Führungsspitze / Optionen für Bahnanbindung offen halten Auf der Versammlung des SPD Ortsvereins Aurich-Mitte wählten die SPD-Mitglieder Sabine Zimmermann zur neuen Vorsitzenden des Ortsvereins. Zimmermann folgt damit dem bisherigen Vorsitzenden Sebastian Schulze, der aus beruflichen und familiären Gründen nicht erneut kandidiert hatte.

SPD gratuliert SPD-Bürgermeistern zur Wahl

Große Freude über erneuten Einzug von Matthias Groote ins EU-Parlament Auf der Sitzung des UB Vorstandes nach den Wahlen am 25. Mai konnte Vorsitzender und MdB Saathoff einige der wiedergewählten Bürgermeister aus dem Landkreis Aurich begrüßen. Groß war die Freude, so Saathoff, dass fast alle unsere Kandidaten direkt im ersten Wahlgang gewählt bzw. im Amt eindrucksvoll bestätigt wurden.

Johannes Tränapp einstimmig zum Samtgemeindebürgermeisterkandidaten gewählt

Johannes Trännapp ist der richtige Mann für das Bürgermeisteramt in der Samtgemeinde Hage. Darin waren sich alle Delegierten des SPD-Samtgemeindeverbandes Hage am Freitagabend, dem 21. März 2014, einig. Die Vorsitzende Annemie Klaassen konnte 28 Delegierte aus den 5 Ortsvereinen zur Wahldelegiertenkonferenz des SPD-Samtgemeindeverbandes Hage sowie als Gäste Samtgemeindebürgermeister Johannes Trännapp und die Landtagsabgeordneten Hans-Dieter Haase und Wiard Siebels begrüßen.

Termine