Übersicht

Bildung und Qualifikation

SPD: 106 Millionen Euro mehr für den Bildungsbereich in 2015

Siebels und Saathoff begrüßen Einrichtung von zwei neuen IGSen im Landkreis Auf Einladung des SPD-Landtagsabgeordneten Wiard Siebels war der bildungspolitische Sprecher der SPD–Landtagsfraktion, Stefan Politze aus Hannover, zu Gast in Marienhafe um dort vor rund fünfzig Teilnehmern über das neue Schulgesetz der Landesregierung zu berichten.

Jusos begrüßen Schritte der Bundesregierung in Bildung und Chancengleichheit investieren

Endlich hat der Bundestag über die Koalitionspläne zur umfassenden Modernisierung der Ausbildungsförderung BAföG beraten. Unter anderem sollen die Leistungen spürbar verbessert, mehr Studierende gefördert und die Länder zu 100 Prozent von den BAföG-Zahlungen entlastet werden. Das während der Kanzlerschaft Willy Brandts eingeführte Bundesausbildungsförderungsgesetz (kurz BAföG) ist eines der wichtigsten Instrumente der Studienfinanzierung, um jungen Menschen die Tür für eine Hochschulbildung und

SPD formuliert Ziele für die Region

Marienhafe. - "Ostfriesland ist unsere Dachmarke," beginnt Matthias Groote die Vorstellung des gemeinsamen SPD-Papiers, das Schwerpunkte der Politik und Zusammenarbeit in Ostfriesland für die nächsten Jahre aufzeigt. "Wir wollen auf allen Ebenen, Kommunen, Kreise, Land, Bund und Europa, zusammenarbeiten, um unsere Region weiter voranzubringen," so Groote weiter.

SPD und Landkreis gemeinsam auf dem Weg zur Verbesserung der Schullandschaft

Auf Einladung des SPD Unterbezirks Aurich fand kürzlich eine bildungspolitische Konferenz in der Gaststätte Herbers in Moordorf statt. Eingeladen waren neben dem zuständigen Kreis-Dezernenten Dr. Frank Puchert, die sozialdemokratischen hauptamtlichen Bürgermeister, die Vorsitzenden der Stadt-/Gemeindeverbände, die SPD-Fraktionsvorsitzenden sowie die Mitglieder der Kreistagsfraktion und des SPD-Unterbezirkvorstandes. Ziel der Veranstaltung war es die künftige Schulentwicklung im Sek. I-Bereich im Landkreis zu diskutieren.

SPD Unterbezirk Aurich will gemeinsame Lösung zur Zukunft der Schulpolitik

Der Vorstand der SPD im Unterbezirk Aurich beschäftigte sich in der letzten Sitzung vor wenigen Tagen mit der zukünftigen Schulstruktur im Landkreis Aurich. Es sei nötig, dass die SPD gemeinsame Lösungen einer zukünftigen Schulstruktur im Landkreis Aurich auch Städte- und Gemeindeübergreifend erörtern müsse, erklärten die SPD-Vorsitzende Hilda Christians sowie ihr Stellvertreter und schulpolitischer Sprecher der Partei, Ulrich Mittelstädt.

SPD begrüßt Genehmigung der IGS in der Krummhörn

Der SPD Unterbezirk und die SPD-Fraktion im Auricher Kreistag begrüßen voller Freude, dass die Genehmigung für eine IGS in der Gemeinde Krummhörn vorliegt. Insbesondere freuen wir uns für die Schüler/innen und Eltern in dieser Region, dass sich nun die Möglichkeit…

Termine