Die Jusos Unterbezirk Aurich und Emden haben in Campen gegen ein geplantes niederländisches Atomkraftwerk demonstriert.
Um die Klima- und Energieziele des Landes Zug erreichen, erwägt die niederländische Regierung den Bau neuer AKWs. Ein Standort der hier geprüft wird, liegt direkt gegenüber der deutschen Küste, nämlich in Eemshaven. Vom Deich ist der bereits gebaute Industriepark mit seinen Anlagen auch bei widrigem Wetter gut zu erkennen. „Wir stellen uns ganz klar gegen ein Atomkraftwerk direkt vor unserer Haustür“, so Hannes Langer, Vorsitzender der Jusos Unterbezirk Aurich. In Deutschland hat die Atomkraft ausgedient. Das letzte Kernkraftwerk soll 2022 abgeschaltet werden. Und nun holen die Niederlande alte Pläne wieder hervor. Doch wir haben Alternativen, die wir nutzen müssen. Dazu zählt auch die Windenergie als erneuerbare Energie.
Ein Problem sind auch die Umweltschäden, die durch ein solches Projekt entstehen. Auch die Cyber-Kriminalität spielt eine Rolle, denn auch vor Angriffen von Hackern sind die Kraftwerke nicht vollständig geschützt.
Die Jusos werden sich nun mit dem Thema weiter auseinandersetzen und auch die niederländischen Sozialdemokraten mit einbinden.