SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus wählte Vorstand

Hage - Zu einer Konferenz der Arbeitsgemeinschaft 60 plus im SPD-Unterbezirk Aurich trafen sich kürzlich Delegierte aus den 58 SPD-Ortsvereinen im Landkreis Aurich in der Tanzschule Galts in Hage. Die SPD-Senioren wählten Regine Romahn (Ihlow) an die Spitze der Arbeitsgemeinschaft. Sie löst damit Rosemarie Legendre (Aurich) ab, die nach rund 20 Jahren an der Spitze jetzt als stellvertretende Vorsitzende kandidierte.

Der neue Vorstand der AG 60plus im Unterbezirk Aurich

Neben Legendre wurden Lutz Müller (Norden) und Hermann Rühaak (Brookmerland) zu weiteren stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Rudolf Bauer (Aurich) wurde Schriftführer sowie Hans-Werner Zinn (Wiesmoor) zu seinem Stellvertreter. Die 16 Beisitzer Hans-Peter Ahrens (Aurich), Heinrich Brau (Norden), Franz Bruns (Südbrookmerland), Charlotte und Heinz Burow (Südbrookmerland), Hinrikus Evers (Dornum), M. Taghi Fallah-Kish (Wiesmoor), Gerd-Richard Freese (Berumbur), Hans Freese (Großheide), Hans Frohwitter (Norden), Gerhard Gerdes (Aurich), Theodor Heuermann (Dornum), Ebbel Janssen (Brookmerland), Manfred Placke (Norden), Manfred Suttner (Hage) und Antchen Vogel (Berumbur) komplettieren den Vorstand. Außerdem wählten die SPD-Senioren ihre 18 Delegierten für die Bezirkskonferenz Weser-Ems.

SPD-Geschäftsführer Sascha Pickel rief die AG 60 plus auf, sich an der Diskussion zur inhaltlichen und organisatorischen Erneuerung der Partei zu beteiligen. „Diskutiert darüber, wo wir noch besser werden können. Eure Erfahrung ist für die Partei wertvoll! Die so genannte Erneuerung wird nur gelingen, wenn die Diskussion darüber auf allen Ebenen geführt wird“, so Pickel.

 

Unser Foto zeigt die gewählten Vorstandsmitglieder von links: Hans-Werner Zinn, Rudolf Bauer, Hans Freese, Charlotte Burow, Hermann Rühaak, Lutz Müller, Gerhard Gerdes, Regine Romahn, Manfred Suttner, Rosemarie Legendre, Gerd-Richard Freese, Anchen Vogel, Hinrikus Evers, Heinz Burow, Heinrich Brau und Hans Frohwitter