Feierstunde für langjährige Mitgliedschaften im SPD Gemeindeverband Ihlow

Unterbezirksvorsitzender und Bundesabgeordneter Johann Saathoff ehrte Genossen Der SPD Unterbezirksvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff hat im Gemeindeverband Ihlow Genossinnen und Genossen für 25 Jahre und 40 Jahre Mitgliedschaft in einer Feierstunde geehrt

Die Feierstunde wurde von den Ihlowern Ortsvereinen in Zusammenarbeit mit der AWO Riepe nach ostfriesischer Tradition „mit Tee und Krinthstuut“ ausgerichtet. Der SPD Gemeindeverbandsvorsitzende Julian Jetses sagte: „Wir wollen unsere Genossinnen und Genossen in einem würdigen Rahmen für Ihre langjährigen Verdienste für die Gesellschaft und Treue zur SPD danken.“

Johann Saathoff ging in seiner Festansprache auf die Grundwerte und die Geschichte von der Sozialdemokratie ein. Er machte deutlich, dass die SPD die älteste und einzige Partei ist, welche nie Ihre Werte ändern musste. Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit sind nicht nur die Grundlage für die Sozialdemokratie sondern auch für unsere Demokratie in ganz Europa. Er überbrachte Grüße und Glückwünsche von dem Parteivorsitzenden und Kanzlerkandidaten Martin Schulz und der Bezirksvorsitzenden Hanne Modder.

Die Mitglieder sind vor 25 und 40 Jahren aus den unterschiedlichsten Gründen der SPD beigetreten wie z.B. aus familiären Gründen, aufgrund Willy Brandt und Günter Grass, aufgrund der Frauenquote, kommunalpolitische Gründe sowie den ehemaligen Bürgermeistern Hinrich Janssen und Günter Lüttge.

Es wurden für 25 Jahre, Anita Biller (Ludwigsdorf), Jörn Harms (Westerende-Kirchloog) Marlie Humburg (Riepe), Renko Redenius (Barstede), Uwe Vogelsang i.A. ( Ostersander), Christoff Janßen i.A. (Ihlowerfehn), Johann Saathoff (Ludwigsdorf), Eckhard Speckmann ( Ludwigsdorf) und Roland Tetzlaff (Ludwigsdorf) geehrt.

Es wurden für 40 Jahre, Johann Börgmann (Ihlowerfehn), Christine Konrad i.A. (Westerende) und  Harm Mühlenbrook i. A. (Ludwigsdorf) geehrt.