Hinni-Swieter-Bürgerpreis an engagierte Bürger verliehen

In Andenken an den verstorbenen SPD-Politiker Hinni Swieter verlieh der SPD Unterbezirk bereits zum zweiten mal den Hinni-Swieter-Bürgerpreis. Die SPD Ortsvereine haben dazu die Möglichkeit Vereine oder Personen vorzuschlagen, die sich im Sinne Swieters für die Menschen eingesetzt haben.

Johann Saathoff bei der Begrüßung der Gäste zur Preisverleihung.
Laudatio für Theo Uffen aus Dornum.
Laudatio für den Weißen Ring.
Zeit für Gespräche. Auch die beiden SPD Urgesteine Joke Bruns und Walter Theuerkauf waren zu Gast.

SPD Unterbezirksvorsitzender Johann Saathoff (MdB), freute sich, dass die SPD Ortsvereine erneut viele Vorschläge eingereicht hatten. Das Kuratorium, welches aus Mitgliedern des UB Vorstandes und der Familie Swieters besteht, hatte wieder eine schwere Auswahl zu treffen, betonte Saathoff in der Begrüßung. 

Auf Vorschlag des SPD Ortsvereins Dornum bekam Theo Uffen aus Dornum den zweigeteilten Preis überreicht. "Theo Uffen war langjähriger Bürgermeister in Dornum und hat sich sein ganzes Leben für die Menschen eingesetzt," betonte Saathoff. Deshalb freue er sich sehr, dass der Ortsverein Theo Uffen vorgeschlagen hat. 

Zweiter Preisträger war der Weiße Ring, auf Vorschlag des SPD Ortsvereins Upstalsboom. Saathoff betonte in seiner Laudatio, dass Swieter es nicht habe aushalten können, wenn es Menschen schlecht ginge. Das sei vergleichbar mit der Arbeit des Weißen Ringes, der erkenne, wenn Menschen Hilfe benötigten. Die Organisation wird in diesem Jahr 40 Jahre alt und kümmert sich unter anderem um die Unterstützung von Verbrechensopfern. 

Preisträger Theo Uffen war so beeindruckt von der Arbeit des Weißen Rings, dass er sein Preisgeld an den Weißen Ring überreichte und spendete.