

Saathoff ließ in seiner Rede seine zweijährige Amtszeit Revue passieren. Er betonte, dass die SPD auf allen Ebenen Motor sei und das Land nach vorne bringe. Die Zusammenarbeit mit allen Ortsvereinen und im Unterbezirk sei sehr gut, und die SPD im Landkreis Aurich sei nach wie vor sehr gut aufgestellt, betonte der Vorsitzende. Überwältig von seinem guten Ergebnis, bedankte sich Johann Saathoff für das entgegengebrachte Vertrauen bei den Delegierten. Auch die weiteren Vorstandswahlen verliefen harmonisch. Bei hohen sommerlichen Temperaturen hielten die Delegierten tapfer aus und folgten dem Parteitag. Großen Respekt zollten Saathoff und das Parteitagspräsidium den Mitgliedern der Zählkommission, die die elf durchzuführenden Wahlgänge wie immer mit Bravour und zügig durchführten.
Insgesamt musste der Parteitag neben den Wahlgängen auch noch über zahlreiche Anträge abstimmen. Erfreulich sei dabei das große Engagement der Jusos im Landkreis Aurich. Unter anderem befasste sich der Parteitag mit der Asyl- und Flüchtlingspolitik, kostenlosem Mittagessen an Ganztagsschulen, Bürgerbussen im Landkreis Aurich und auch mit der Abschaffung der Sommerzeit. Alle Anträge wurden von den Delegierten mehrheitlich befürwortet.