Schulentwicklungsplan – SPD spricht sich für Kooperation aus

Am vergangenen Wochenende tauschten sich während einer Klausurtagung rund 50 Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion und des SPD-Unterbezirks zum Thema Schulentwicklungsplanung aus.

MdB Johann Saathoff (Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Aurich) und Jochen Beekhuis (Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion) hatten zu der gemeinsamen Veranstaltung von Partei und Fraktion eingeladen. Seitens der Kreisverwaltung waren Landrat Harm-Uwe Weber, Erster Kreisrat Dr. Frank Puchert, Schulamtsleiterin Talea Eiben und Dagmar Flohr (Amt für Schulen) eingeladen. Sie berichteten den Genossinnen und Genossen über den aktuellen Sachstand sowie über das vom Landkreis in Auftrag gegebene Schulgutachten.

Die beiden schulpolitischen Sprecher Hans Terfehr (SPD-Kreistagsfraktion) Ulrich Mittelstädt (SPD-UB Aurich) erläuterten den Anwesenden den bisherigen Diskussionsprozess.

„Wir wollen bis Mitte Oktober ein Positionspapier ausarbeiten“, so Saathoff und Beekhuis. „Grundlage dieses Papieres sollen die in der Veranstaltung gewonnen Erkenntnisse sein. Dieses soll als sozialdemokratisches Grundlagenpapier für die für Mitte Oktober stattfindende Klausurtagung der Kreisverwaltung auf Norderney eingebracht und diskutiert werden. Detaillierte Inhalte des Positionspapiers stehen noch nicht fest“, so die beiden SPD-Politiker. „Die Diskussionsbeiträge haben aber klar gezeigt, dass gemeindeübergreifende Kooperationen gefordert werden, um eine moderne, zukunftsgerichtete und innovative Schullandschaft für die nächsten 10 – 15 Jahre zu schaffen“, machten Beekhuis und Saathoff deutlich.