Johann Börgmann mit 100 Prozent nominiert als Bürgermeisterkandidat

Alle 34 Delegierten der vier Ihlower Ortsvereine stimmten am Samstagvormittag nach einer überzeugenden Rede erneut dafür den amtierenden Bürgermeister Johann Börgmann erneut als Kandidat der SPD ins Rennen zu schicken.

Wiard Siebels (MdL), Johann Saathoff (MdB), Johann Modder (MdL und Fraktionsvorsitzende der Nds. SPD), Johann Börgmann (Bgm. der Gemeinde Ihlow) & Julian Jetses (Vors. der SPD Ihlow) auf der Bgm-Nominierungskonferenz

Ob Johann Börgmann weiterhin Bürgermeister der Gemeinde bleibt, entscheiden die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ihlow am 25. Mai. An diesem Tag findet gleichzeitig mit der Europawahl die Wahl des Bürgermeisters in der Gemeinde Ihlow statt.

Börgmann zog in seiner Rede Bilanz über seine bisherige Arbeit als Bürgermeister. Die Einwohnerzahl steige und Ihlow sei für viele Menschen attraktiv, betonte Börgmann in seiner Rede. Ein Grund dafür sei die hervorragende Bildungslandschaft in der Gemeinde. Angefangen von den Krippen über die allesamt vom Landkreis Aurich mit dem Gütesiegel ausgezeichneten Kindergärten bis zur Hermann-Tempel-Gesamtschule.
Vor Börgmanns Vorstellungsrede konnte SPD Gemeindeverbandsvorsitzender Julian Jetses noch den Bundestagsabgeordneten Johann Saathoff, den Landtagsabgeordneten Wiard Siebels und die Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Johanne Modder begrüßen. In ihrem Grußworten sprachen alle drei davon, dass die Gemeinde Ihlow und die SPD in Ihlow mit Johann Börgmann einen sehr guten Bürgermeister habe, der sein Handwerk verstehe.

Nach seiner Wahl machen die Jusos gleich deutlich, was die Ihlower SPD vorhabe. Wahlkämpfen für Johann Börgmann. Mit knallroten T-Shirts „Junges Team Johann Börgmann“ sicherten sie dem Bürgermeister ihre Unterstützung im Wahlkampf zu. Sichtlich gerührt von dieser Geste dankte Johann Börgmann den Jusos und der Konferenz für die große Unterstützung.