

„Wir können stolz darauf sein, einer Partei anzugehören, die zum ersten Mal über einen in Vorbereitung befindlichen Koalitionsvertrag auf Bundesebene alle Mitglieder abstimmen lässt. Wir sind begeistert, Mitglieder einer Partei mit einer eindrucksvollen 150jährigen Geschichte zu sein, die dieses demokratische Instrument erstmalig einsetzt“, betonte Modder in ihrer Rede. Zur Landespolitik stellte sie fest, dass nach rund 10 Monaten Rot-Grüner Koalition in Hannover „Regieren weiter Spaß macht“. Viele wichtige Reformen seien angepackt und wichtige Gesetzesinitiativen auf den Weg gebracht worden.
Johann Saathoff, SPD-Bundestagsabgeordneter aus der Krummhörn, und Hans-Dieter Haase, SPD-Landtagsabgeordneter aus Emden, bedankten sich bei Jubilarinnen und Jubilaren für ihre Treue und ihr Engagement. Sie hätten dazu beigetragen, dass die hiesigen Wahlkreisergebnisse bei den letzten Landtags- und Bundestagswahlen jeweils erheblich über dem Durchschnitt lagen. Der SPD-Stadtverbandsvorsitzende Hans Forster übermittelte die Glückwünsche aller vier Norder SPD-Ortsvereine. In der wechselvollen Geschichte der Partei und des Landes habe man auch in schwierigen Zeiten dafür gekämpft, die Lebensbedingungen der Menschen zu erhalten oder wenn möglich zu verbessern. Als Ehrengäste nahmen außerdem Olaf Wiltfang, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Süderneuland und Bürgermeisterkandidat der Norder SPD, und Gerd Zitting, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Westermarsch/Leybucht teil.
Johanne Modder hob bei den Ehrungen Besonderheiten bei den Jubilaren hervor und stellte sie in den geschichtlichen Zusammenhang. Mit Hermann Dirksen nahm ein langjähriges Mitglied des Norder Rates und ehemaliger Vorsitzender der SPD-ratsfraktion und stellvertretender Bürgermeister die Urkunde für sein 40jähriges Parteijubiläum entgegen. Auch die frühere Emder Stadtdirektorin, Regierungspräsidentin und Staatssekretärin Ulrike Wolff.Gebhardt kann auf 40 Jahre Mitgliedschaft in der SPD zurückblicken. Ihr Ehemann Walter Wollf, der von 1998 bis 2001 dem Norder Rat angehörte, trat ebenfalls 1973 ein. Auch Maike Primke ist seit dieser Zeit dabei.
Zu den Mitgliedern, die für ihre 25jährige Mitgliedschaft geehrt wurden, gehört auch die Ortsvereinsvorsitzende Julia Feldmann. Sie war schon gleich nach ihrem Eintritt 1988 bei den Jungsozialisten aktiv, engagiert sich seit 1995 im Ortsvereinsvorstand sowie seit 1996 ununterbrochen im Rat der Stadt Norden. Zurzeit fungiert sie obendrein als stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Sprecherin der rot-grünen Gruppe im Norder Rat. Auch Sybille Forster und Carsten Hillers haben bzw. hatten in den 25 Jahren ihrer Mitgliedschaft Verantwortung bei den Jusos und im Ortsvorstand übernommen. Außerdem bedankte sich Modder bei Almut Martin und Lübbe Saathoff für ihre 25jährige Treue zur Sozialdemokratischen Partei Deutschlands.