Nach jahrelangem, mehr als bescheidenen Lohn- und Gehaltsanpassungen, ja teilweise sogar Nettoverlusten auf den Gehaltsabrechnungen, müssen bei den Tarifverhandlungen Abschlüsse erzielt werden, die deutlich über der wirklichen Inflationsrate liegen und die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in die Situation bringen am wachsenden Wohlstand in Deutschland deutlich teilhaben zu können, betont der AfA-Vorsitzende und ehemalige Landtagsabgeordnete Hans-Werner Pickel aus Marienhafe. Das dies in den vergangenen Jahren nicht der Fall war, so Pickel weiter, sei auch abzulesen an der blamablen „Rentenerhöhung“ von 0,25 Prozent für die Rentnerinnen und Rentner in Westdeutschland, die von verantwortlicher Seite auch mit Entwicklung der Löhne und Gehälter begründet worden sei, stellt der AfA-Vorstand fest. Die SPD-Arbeitnehmer hoffen, dass die Gewerkschaften einen deutliche Verbesserung gegenüber den Vorjahren erreichen, die die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auch deutlich spüren können.
SPD-AfA unterstützt Gewerkschaften
Der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) im SPD Unterbezirk Aurich unterstützt die aktuellen Forderungen der Gewerkschaften in den derzeitigen Tarifgesprächen. Es sei jetzt endlich an der Zeit, dass die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland angemessen an der viel beschworenen positiven wirtschaftlichen Entwicklung beteiligt werden, fordert der AfA-Vorstand.